DJK Würzburg

Ihr wollt mehr über DJK Würzburg wissen und wir reden gerne über diesen Verein. Es scheint eine Win-Win-Situation zu sein, wenn man weiterliest, denn wir werden einen nicht enttäuschen mit den Dingen, die wir zu sagen haben.

fussball

Eine kurze Geschichtsstunde über Würzburg

Alles hat seine Geschichte und so auch diese Stadt. Aber ironischerweise sind die Geschichten der kleinen Städte oder Dörfer am interessantesten. Manchmal interessanter als die von Großstädten, aber das ist ein anderes Thema für einen anderen Tag, um es zu diskutieren. Heute werden wir über Würzburg und seinen Sportverein sprechen, der auch viel Interessantes zu erzählen hat.

Seit seiner Gründung durch die Kelten 1000 v. Chr. profitiert Würzburg von seiner attraktiven Lage im Schnittpunkt vieler wichtiger Verkehrswege. Drei Autobahnen, 350 Zugverbindungen pro Tag und die Nähe zum Frankfurter Flughafen sorgen dafür, dass man sein Ziel in kürzester Zeit erreicht. Kein Wunder also, dass Würzburg auch außer der Stadt einiges zu bieten hat, um die Bevölkerung fit zu halten. Fußball, Basketball… was man auch immer braucht und machen will. Aus diesem Grund wurde DJK Würzburg gegründet.

Der DJK-Sportverband wurde am 16. September 1920 in Würzburg gegründet. Aufgrund der geografischen Lage ihres Sitzes gründete die DJK bald einen Ortsverein in Würzburg. Leichtathletik, Handball, Basketball, Turnen und Schwimmen waren die Hauptsportarten für die DJK Würzburg in den folgenden Jahrzenten bekannt war.

DJK Würzburg Basketball

Basketball ist ein weltbekannter Sport, und so ist es nicht verwunderlich, dass er auch in Würzburg eine gefragte Sportart ist. Ob zum Zuschauen oder zum Selberspielen, der Sport bringt Action ins Leben.

Die Basketballabteilung des Vereins erlangte in den 1990er Jahren Berühmtheit, als sich sowohl die Herren- als auch die Damenmannschaft für die höchste deutsche Basketballliga qualifizierten. Das Damenteam spielte viele Jahre in der ersten und zweiten Liga und wurde 1993 Deutscher Meister. Die Herrenmannschaft schaffte 1989 den Sprung in die zweite Liga. Mit Dirk Nowitzki im Aufgebot wurde die DJK Würzburg 1997 Meister der 2. Liga Süd und qualifizierte sich damit für die Basketball-Bundesliga. Im Jahr 2001 gliederte die DJK ihre Herren-Basketballmannschaft in ein privates Unternehmen aus, das heute unter dem Namen Würzburg Baskets bekannt ist, um aus ihrem Wachstum als professionelles Basketballteam Kapital zu schlagen.

DJK Würzburg hat zahlreiche Spieler hervorgebracht, die in der BBL, in der deutschen Basketball-Nationalmannschaft der Herren und, im Fall von Nowitzki, in der NBA erfolgreich waren. Im Jahr 2005 gab der Verein seinen Platz in der BBL auf und stellte den Spielbetrieb ein.

Der beste Basketball-Spieler aus Würzburg

Dirk Nowitzki ist ein in Deutschland geborener Basketballspieler, der in den frühen 2000er Jahren zu einer dominanten Kraft in der National Basketball Association (NBA) wurde. Er wurde 1978 in Würzburg als Sohn von Jörg und Helen Nowitzki geboren. Sein Vater spielte für Westdeutschland in der Handballmannschaft, während seine Mutter eine Starspielerin der deutschen Frauenbasketballnationalmannschaft war.

Während Nowitzki für DJK Würzburg spielte, erlangte er auch durch seine Einsätze in deutschen Nationalmannschaften nationale und internationale Bekanntheit. Im Jahr 1996 spielte er in der deutschen Junioren-Nationalmannschaft sowie in der deutschen U-22-Nationalmannschaft, der europäischen Junioren-Auswahlmannschaft und der Welt-Junioren-Auswahlmannschaft. 1997 beeindruckte Nowitzki eine Gruppe von NBA-Spielern, die nach Europa kamen, um gegen lokale Teams zu spielen. Der 19-Jährige spielte gut gegen sie und führte ein atemberaubendes Dunking auf den NBA-Star Charles Barkley. Dieses Spiel führte dazu, dass einige US-Colleges auf ihn aufmerksam wurden und er einige Angebote aus der ganzen Welt erhielt, als Profi zu spielen.

Andere Bekanntheiten aus dem DJK Würzburg

Dirk Nowitzki war nicht der Einzige, der die Aufmerksamkeit auf die kleine Stadt und ihren Verein lenkte. Je mehr man recherchiert, desto mehr Leute findet man, die aus Würzburg stammen und sich tatsächlich einen Namen gemacht haben. Vielleicht ist Würzburg also in dieser Hinsicht auf seine eigene Weise magisch, wer weiß. Die anderen berühmten Sportler waren Peter Bernreuther und Anni Plicht. Sie waren schon berühmt, bevor Nowitzki es war.

Peter Bernreuther war ein sehr erfolgreicher Leichtathlet. Er wurde 1969 deutscher Hallenmeister über 400 Meter, gewann bei den Hallen-Europameisterschaften 1967, 1968 und 1969 zweimal Gold und zweimal Bronze mit den Staffeln.

Handball ist nach Fußball eine der am meisten erwarteten Sportarten in Deutschland. Der Grund dafür ist, dass das erste offizielle Handballspiel in Deutschland ausgetragen wurde und die offiziellen Regeln in Berlin festgelegt wurden. So ist es nicht verwunderlich, dass auch eine große Handballerin aus Würzburg kommt. Anni Placht war Handballerin des Jahres 1978. Jahrelang war sie die Stütze der DJK-Bundesligamannschaft und in 1982 war sie Rekordnationalspielerin mit 126 Einsätzen.

So hatte Würzburg bereits berühmte Sportler für Handball, Leichtathletik und Basketball. Der nächste Spieler, der Würzburg wieder berühmt machen wird, spielt Fußball oder ist ein talentierter Schwimmer. Das ist unsere Vorhersage und wir hoffen, dass sie wahr wird.

Schlusswort

Wie man sehen kann, hat Würzburg eine Menge zu bieten und das erklärt, warum die Menschen dort so stolz sind, und wer kann es ihnen verdenken. Viele berühmte Sportler kamen aus ihrer Stadt und spielten für die DJK Würzburg, den einzigen Verein, den sie dort haben.

Es ist immer wieder überraschend, wie viel Geschichte man in einem einfachen Sportverein und einer kleinen Stadt entdecken kann. Nicht viele Menschen auf der ganzen Welt kennen diese Stadt, und dennoch hat es ein Basketballspieler geschafft, die Aufmerksamkeit auf seine Stadt zu lenken. Man fragt sich, was uns noch alles von dieser Stadt erwartet und ob sie es schafft, die Welt noch einmal zu überraschen.

Wir hoffen es auf jeden Fall, und wir hoffen auch, dass die DJK Würzburg derzeit junge Sportler rekrutiert, die in Zukunft groß werden. Wie bereits erwähnt, wäre es toll, wenn der nächste große Sportler aus Würzburg ein großer Fußballer oder ein talentierter Schwimmer wäre. Wenn der Sportler ein Fußballer ist, wird er oder sie vielleicht in der Bundesliga spielen. Und wenn der Sportler ein Schwimmer ist, sehen wir ihn vielleicht bei den olympischen Spielen. Wir werden die Augen offen halten und darüber schreiben, sobald es soweit ist.